Der jüngste Legendentreff im Porsche Zentrum Aargau mit über 100 Zuschauern war ein Abend, der in Erinnerung bleibt. Zum ersten Mal durften wir gleich vier besondere Gäste begrüssen, die die Ära des Motorsports bei Porsche entscheidend mitgeprägt haben.
Dieter und Marc Schöni führten durch den Abend und leiteten ein spannendes Podiumsgespräch. Dabei wurden persönliche Erlebnisse, technische Einblicke und emotionale Momente aus den Karrieren der Gäste lebendig – ein Dialog, der faszinierende Perspektiven auf den Motorsport und seine Geschichte eröffnete.
Ein besonderes Highlight des Abends waren die Ausführungen von Norbert Singer, dem genialen Designer und geistigen Vater des Porsche 956/962. Mit seinen Innovationen prägte er den Langstreckensport nachhaltig und beeinflusste Generationen von Rennfahrzeugen. Seine technischen Meisterwerke machten die Gruppe C zur erfolgreichsten Ära in der Porsche-Renngeschichte.
Mit dabei war auch Dr. Jürgen Lindemann, der seit über 40 Jahren als Teamarzt bei Porsche tätig ist. Er berichtete von seinen Erfahrungen an der Seite der Rennfahrer und gab spannende Einblicke in die medizinischen und menschlichen Herausforderungen im Langstreckensport. Heute begleitet er hautnah die neue Ära der Hypercars in der Langstrecken-Weltmeisterschaft.
Timo Bernhard, einer der erfolgreichsten Langstreckenrennfahrer, teilte persönliche Erlebnisse aus seiner beeindruckenden Karriere. Er erzählte von seinen fünf Gesamtsiegen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und seinem größten Triumph, dem Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2017 mit dem Porsche 919 Hybrid.
Jürgen Pippig, ehemaliger Motorsportjournalist und langjähriger Leiter der Motorsport-Kommunikation bei Porsche und Audi, liess das Publikum an seinen Erinnerungen an den Rennsport und dessen mediale Entwicklung teilhaben. Seine Erzählungen gaben interessante Einblicke in die Welt der Motorsportkommunikation, von den Anfängen bis in die heutige digitale Zeit.
Die gesamten Einnahmen aus den Ticketverkäufen dieses Abends werden der Demenz- und Alzheimerforschung der Stiftung Synapsis gespendet. Zusätzlich leistete die Versteigerung der fünf Porsche Modellautos im Format 1:18 sowie des signierten Miniatur-Helms einen wertvollen Beitrag. Das Porsche Zentrum Aargaustellte nicht nur die Infrastruktur zur Verfügung, sondern verwöhnte die Gäste auch mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren legendären Gästen, Dieter und Marc Schöni, sowie allen Besuchern für diesen unvergesslichen Abend und freuen uns bereits auf den nächsten Legendentreff!. Ein grosser Dank geht zudem an alle Sponsoren, Partner und Gönner.
Partner und Sponsoren:
» Porsche Zentrum Aargau
» Porsche Design
» Bijouterie Maegli
» SPIRIT Magazin
» kunoschaer. – motorsport&events
» Classic Racer
» Peter A. Kriemler und Sébastien Buemi