911 GT3 Modelle
Developed in Flacht, at home on the racetrack.
Ab
CHF 216'700
inkl. MwSt.
Heckantrieb
Benzin
Sitze 2
Konfigurieren Sie Ihren 911 GT3
911 GT3 Modelle
Carpe diem, heisst es – nutze den Tag. Aber wir sind Porsche. Und so lautet unsere Devise bei den neuen 911 GT3 Modellen: Carpe secundum – hole alles aus jeder Sekunde heraus.
Denn wir wissen: Ihre Zeit ist kostbar. Und jede Minute im Cockpit wertvoll. Also haben wir noch einmal alles verschärft, was einen Sportwagen ausmacht: Performance, Abstimmung, Aerodynamik. Die Zeit läuft. Es ist Ihre Zeit. Steigen Sie ein.
Finden Sie Ihren Porsche 911
911 Occasionen und Neuwagen
Karosserieformen
911 GT3
Für starken Abtrieb sorgt der neue, oben angebrachte Flügel, wie er bereits beim 911 RSR zum Einsatz kam. Er wird von zwei Aluminiumträgern getragen, die fest mit der Karosserie verbunden sind. Die so genannte Schwanenhalsverbindung sorgt für eine saubere Umströmung des Flügelfusses und damit für deutlich weniger Abtriebsverluste.
911 GT3 mit Touring Package
Auch der 911 GT3 mit Touring-Paket gibt die sportliche Richtung vor – vorrangig auf der Strasse. Dank ausgeklügelter Aerodynamik zeigt er dort selbst ohne grossen Heckflügel jeder Kurve, wo es langgeht.
911 GT3 Modelle auswählen
Galerie.
Performance.
Und wo sehen Sie sich in 3,4 Sekunden? Zeit ist kostbar. Und im 911 GT3 zählt jede Sekunde doppelt. Sie zählt für Sie. Denn jede Sekunde, die Sie hinter dem Steuer sitzen, bringt Sie weiter – in Richtung perfektes Rennsporterlebnis. Sie zählt für uns. Denn jede Sekunde, die wir das Auto schneller machen, bringt uns weiter – in Richtung perfekter Sportwagen.
Interieur.
Alles, was Sie an Porsche lieben. Aber schneller.
Im sportlichen Grenzbereich geht es immer darum, direkt zu sein. Besonders auf der Rennstrecke, aber auch in Sachen Ergonomie im Cockpit. In diesem Sinne ist das Interieur der neuen 911 GT3-Modelle richtungsweisend. Es besinnt sich auf klassische 911-Tugenden, erweitert sie aber um neue technologische Möglichkeiten. Das Prinzip: Analoge Faszination trifft auf digitale Integration
Porsche 911 GT3 Cup.
Näher an Ihrem Traum. Schneller am Ziel. Der neue Porsche 911 GT3 Cup. Im Motorsport ist jede Sekunde kostbar - vor allem die, in der man seinem Traum nachjagt. Der neue 911 GT3 ist ideal für alle, die von Adrenalin auf der Rennstrecke träumen - und für die Heimfahrt nicht einmal den Sportwagen wechseln müssen. Für alle, die den entscheidenden Schritt weiter gehen wollen, haben wir den neuen Porsche 911 GT3 Cup entwickelt.
Highlights
4,0-Liter-6-Zylinder-Hochdrehzahl-Saugmotor.
Ein Saugmotor, was sonst? Mit satten 4 Litern Hubraum und 6 Zylindern. In Boxeranordnung. Im Heck. Wie es sich für einen 911 gehört. Mit 6 Einzeldrosselklappen für ein noch direkteres und besser dosierbares Ansprechverhalten des Motors. Mit einem Hochdrehzahlkonzept, das an der 9.000er Marke kratzt. Und mit einem maximalen Drehmoment von 470 Nm, das noch einmal um 10 Nm gegenüber dem Vorgänger gesteigert wurde. Das alles mit einem reinrassigen Sound, der Ihnen links und rechts um die Ohren fliegen wird.
Anpressdruck.
Nimmt man alle aerodynamischen Massnahmen zusammen, erzielt der neue 911 GT3 mit feststehendem Heckflügel ca. 60 % mehr Abtrieb als sein Vorgänger. In der nicht strassenzugelassenen Performance-Stellung ist es für den Rundstreckeneinsatz sogar mehr als doppelt so viel Abtrieb. Aber bevor Sie jetzt anfangen zu rechnen: Gehen Sie auf die Rundstrecke. Dort können Sie die Performance direkt erfahren.
6-Gang-GT-Sportschaltgetriebe.
Es bringt – optional im 911 GT3 und serienmässig im 911 GT3 mit Touring-Paket – das pure und noch direktere Fahrgefühl zurück ins Cockpit. Mit 6 performanceorientierten Gängen, extrem kurzen Schaltwegen und äusserst präzisen, kurzen Schaltvorgängen. Im Fokus steht dabei nicht jede Zehntelsekunde, sondern bedingungsloser Fahrspass und ungefilterte Emotionen. Und ganz nebenbei spart das Schaltgetriebe nochmal 17 kg Gewicht ein.
Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB).
Dem Leichtbau und dem Motorsport verpflichtet ist die optionale PCCB mit Bremsscheiben, die etwa 50 % leichter sind als Graugussscheiben vergleichbarer Bauart. Die gelochten Keramikbremsscheiben haben einen grossen Durchmesser von 410 mm vorn und 390 mm hinten. Gelb lackierte 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsättel an der Vorderachse und 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsättel an der Hinterachse sorgen dabei für sehr hohen und vor allem konstanten Bremsdruck während der Verzögerung.
Ihr Kontakt
Social Media