Heinz, wie kam es dazu, dass das AMAG First Rennsport-Team ins Leben gerufen wurde?
Die Funken dieser grandiosen Idee sprühten im Jahr 2011 zwischen Adriano Rossi, dem ehemaligen Managing Director der AMAG First AG, und Urs Zünd, dem Geschäftsführer des Porsche Zentrums Maienfeld. Ursprünglich konzentrierten wir uns auf freie Trainings und das Erleben der Rennstrecken-Atmosphäre. Doch bereits im nächsten Jahr knüpften wir eine Partnerschaft mit dem Porsche Club Zürich und stiessen 2013 zum Programm 'Introduction to Racetrack' von Porsche Schweiz. Dort bekommen Rennsportbegeisterte mit ihren eigenen Fahrzeugen unter Anleitung erfahrener Instruktoren einen Einblick in die Welt des Rennsports.
Die Reaktion war überwältigend! Seit 2014 sind wir als eigenständiges, hochmotiviertes Team unter dem kraftvollen Namen AMAG First Rennsport unterwegs. Und nicht nur das – stolz können wir verkünden, dass wir bereits zum 4. Mal in Folge im Jahr 2019 die Teamwertung des Porsche Sports Cup Suisse gewonnen haben. (Anm. d. R.: Die Teamwertung beim Porsche Sports Cup Suisse setzt sich aus 6 Rennen zusammen, wobei die besten 4 Fahrzeuge jedes Rennens zur Teamwertung beitragen.)
Aber was genau verbirgt sich hinter dem AMAG First Rennsport-Team?
Das AMAG First Rennsport-Team ist mehr als nur ein Rennsportteam. Es ist eine Gemeinschaft von Menschen, die ihre Leidenschaft für den Motorsport teilen und bereit sind, alles zu geben, um ihre Träume zu verwirklichen. Sie sind nicht nur Fahrer und Mechaniker, sondern auch mentale Betreuer, die sich gegenseitig unterstützen und motivieren. Neben der Fahrzeugwartung kümmern sie sich um den Transport zu den Rennen und führen vor Ort blitzschnelle Reparaturen durch, falls nötig. Sie machen das AMAG First Rennsport-Team aus.
Was umfasst deine Rolle als Leiter des AMAG First Rennsport-Teams?
Als Teamleiter bin ich der Dirigent für einen kraftvollen und reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten. Je nach Anzahl der Fahrer orchestriere ich das Team der Mechaniker, plane den Transport von Fahrzeugen und Teammitgliedern, sorge für komfortable Unterkünfte und kümmere mich um die Verpflegung während unserer Rennabenteuer.
Bei etwa 10-12 Fahrzeugen benötigen wir mindestens 10 topfitte Mechaniker. Es ist meine Aufgabe, sie auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Rennwochenende sind unglaublich anspruchsvoll, aber sie stecken auch voller Nervenkitzel und Spannung.
Zusätzlich kümmern wir uns liebevoll um Neulinge, die sich auf der Rennstrecke ausprobieren. Wir sind ihre technischen Supporter vor Ort und stehen ihnen zur Seite, egal was sie brauchen.
Auch in der Nebensaison ruhen wir nicht – wir planen und schmieden bereits die nächsten grossen Pläne für die kommende Saison.
Langeweile? Nicht in unserem Vokabular!
Trainiert das Team gemeinsam? Und wie läuft das ab?
Wir haben zwei freie Trainingstage pro Saison, um Neues zu testen und uns zu verbessern. Die Rennveranstaltungen sind darauf ausgerichtet, dass an den ersten beiden Tagen intensiv trainiert wird und am dritten Tag die Spannung beim eigentlichen Rennen gipfelt. Auch unterschiedliche Wetterbedingungen sind super, um flexibel auf die aktuellen Gegebenheiten reagieren zu können. Das schweisst Fahrer und Team perfekt zusammen.
Das Feedback unserer Fahrer ist Gold wert – es hilft uns, unsere Abläufe zu optimieren.
Wie kann man Teil des AMAG First Rennsport-Teams werden?
Grundsätzlich kann jeder mit technischem Know-how Teil unseres Teams werden. Kenntnisse in Porschetechnik sind jedoch unabdingbar.
Es ist wichtig zu betonen, dass Renntage herausfordernd sind. Die romantische Vorstellung von lockeren Wochenenden entspricht nicht der Realität – hier steckt harte Arbeit und echte Leidenschaft drin.
Hattet ihr im letzten Jahr besondere Highlights?
Ein Fahrer unseres GT4 Clubsport-Fahrzeuges hatte in Mugello einen massiven Schaden vorne rechts. Doch in Rekordzeit haben wir das Rennfahrzeug wieder gerichtet und es war bereit für seinen nächsten Renneinsatz. Die Saison war bis zum letzten Rennen total spannend und entschied sich erst im letzten Rennen in Misano zum gesamt Sieger der Saison 2023.
Diese Erlebnisse prägen das AMAG Rennsport-Team. Wir geben immer alles und sind ein Team im wahrsten Sinne des Wortes.
Welche Ziele habt ihr euch für 2024 gesetzt?
Mit den neuen 718 Cayman GT4 RS Clubsport wollen wir aufs Podium fahren. Natürlich haben wir die Titelverteidigung der Fahrer- und Teamwertung im Porsche Sports Cup Suisse ganz oben auf unserer Liste.