Event-Galerie. Das Erlebnis Porsche ist weit mehr als unverwechselbarer Fahrspass. Zahlreiche Events machen die Faszination rund um die Marke aus Stuttgart-Zuffenhausen zu einer einzigartigen Erfahrung. Entdecken Sie die besten Fotos- und Videos vergangener Events. Event-Galerie entdecken.
2023 Introduction to Racetrack Porsche und Rennsport – zwei automobile Begriffe, die untrennbar miteinander verbunden sind. Ein Sportwagen, der mit Leidenschaft angetrieben wird. Und eine jahrzehntelange Renntradition, die stetig weiterwächst. Lassen auch Sie sich von der Faszination Porsche anstecken und begleiten Sie uns an einem unvergesslichen Tag mit Rennstrecken-Feeling und purem Fahrspass! Mehr erfahren.
2023 Porsche Sports Cup Suisse. Porsche und Rennsport - zwei automobile Begriffe, die untrennbar miteinander verbunden sind. Die jahrzehntelange Renntradition von Porsche wird seit vielen Jahren auf einer weiteren Ebene fortgesetzt: Die Porsche Sprint Challenge Suisse schliesst als Kundensportserie die Lücke zwischen Porsche Sport Driving School Suisse und den Porsche Markenpokalen für Rennsportprofis. Mehr erfahren.
24. - 26. und 25. - 27. August 2023 Porsche Ladies Days 2023 Nun geben wir richtig Gas, auch an unserem 4. und 5. Ladies Day führt uns unsere Reise nach «Bella Italia» in die schöne Lombardei, und zwar auf die Rennstrecke Tazio Nuvolari nähe Mailand. Wir bieten gleich zwei Porsche – Fahrspass - Events exklusiv für Frauen an einem Wochenende, welche ihren Porsche bis an die Grenzen testen möchten. In einer entspannten Atmosphäre mit vielen tollen Porsche Fahrerinnen. Mehr erfahren.
Förderpilot Johannes Kapfinger holt beide Rennsiege. Selbst schwierige Witterungs- und Streckenbedingungen konnten Johannes Kapfinger nicht bremsen: Der 20-Jährige gewann im südfranzösischen Le Castellet sowohl das Sprint- als auch das Endurance-Rennen des GT3 Cup innerhalb der Porsche Sprint Challenge Suisse. Mehr erfahren.
Starkes Debüt des neuen Förderpiloten Johannes Kapfinger Johannes Kapfinger hat beim Saisonauftakt des Porsche Sports Cup Suisse die Tabellenführung im GT3 Cup eingenommen. Der neue Förderpilot des Porsche Motorsport Club Suisse und der Porsche Schweiz AG sicherte sich auf dem Red Bull Ring im österreichischen Spielberg erst einen zweiten Platz und dann einen Sieg mit dem Porsche 911 GT3 Cup. Mehr erfahren.
Der Porsche Sports Cup Suisse setzt die Segel für eine spannende Saison. Österreich, Frankreich und viermal Italien: Der Porsche Sports Cup Suisse (PSCS) blickt einem abwechslungsreichen Jahr mit sechs Rennwochenenden im benachbarten Ausland entgegen. Mehr erfahren.
Zwei neue Nachwuchsfahrer starten als Junioren im Porsche Sports Cup Suisse Der Schweizer Porsche-Markenpokal fördert zwei neue Nachwuchsrennfahrer: Johannes Kapfinger (20) und Jocelyn Langer (22) folgen auf Jasin Ferati als Junioren im Porsche Sports Cup Suisse (PSCS). Mehr erfahren.
Förderpilot Jasin Ferati entscheidet Titelduell für sich Jasin Ferati hat seine Debütsaison im GT3 Cup der Porsche Sprint Challenge Suisse mit dem Gewinn der Meisterschaft gekrönt. Der 19-Jährige sicherte sich beim Saisonfinale auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli mit zwei Siegen, zwei schnellsten Rennrunden und der Bestzeit im Qualifying die maximal erreichbare Punktzahl. Mehr erfahren.
Jasin Ferati gewinnt Endurance-Rennen und holt im GT3 Cup auf. Mit seinem ersten GT3 Cup-Sprintsieg der Saison und Platz drei in seiner Klasse beim Endurance-Lauf hat Gregor Burkard die schwierigen Regenbedingungen im Autodromo Internazionale del Mugello nahe Florenz bestens für sich genutzt. Jasin Ferati konnte beim fünften Rennwochenende des Porsche Sports Cup Suisse (PSCS) das Langstreckenrennen für sich entscheiden. Mehr erfahren.
Jürg Aeberhard ist der neue alleinige Spitzenreiter des GT3 Cup Pole Position, eine schnellste Rennrunde und zwei Laufsiege: Jürg Aeberhard ist der grosse Gewinner des vierten Rennwochenendes des Porsche Sports Cup Suisse (PSCS). Auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs von Dijon-Prenois konnte der Biglener damit die alleinige Führung im GT3 Cup der Porsche Sprint Challenge Suisse vor dem Förderpiloten Jasin Ferati übernehmen. Mehr erfahren.
Förderpilot Jasin Ferati feiert Doppelerfolg im GT3 Cup Das dritte Rennwochenende des Porsche Sports Cup Suisse (PSCS) stand im Zeichen von Jasin Ferati, Alexandre Mottet, Stefano Monaco und Nicolas Garski. Ferati gewann im Autodromo di Franciacorta beide Läufe des GT3 Cup, Mottet fuhr in der GT4 Clubsport-Gruppe zwei Gesamtsiege ein und Garski konnte seine Erfolgsserie in der Porsche Driver Competition fortsetzen.
Leonardo Caglioni sichert sich beide Siege im GT3 Cup Der GT3 Cup der Porsche Sprint Challenge Suisse auf dem Circuit Paul Ricard stand ganz im Zeichen von Leonardo Caglioni: Der Gastfahrer gewann mit seinem 911 GT3 Cup sowohl das Sprintrennen als auch den Endurance-Wettbewerb jeweils vor Jürg Aeberhard. Mehr erfahren.