Im letzten Lauf in Misano haben unsere Rennfahrer richtig aufs Gas getreten. Bei schönstem Wetter konnten wir das Saison Ende so richtig feiern. Renzo Kressig hat es im 1. Sprint Rennen bei der 718 Cayman GT4 Clubsport MR Klasse vom Porsche Sports Cup Suisse allen gezeigt. Es war bis zur letzten Runde total spannend und er fuhr vor allen anderen Fahrern als erster durchs Ziel und holte sich den verdienten 1. Platz.
Auch im 2. Sprint Rennen gab es Anlass zum Jubeln und zwar ist Marc Schöni auf den 3. Podestplatz gefahren.
Wir kamen aus dem Jubeln gar nicht mehr heraus, denn auch die Fahrer von der Porsche Drivers Competition haben uns viele Podestplätze geschenkt.
Beim ersten Lauf fuhr Marc Schöni mit seinem Strassenfahrzeug auf den sensationellen 1. Platz. Pepi Djamchidi holte sich seinen ersten Podestplatz und durfte den 3. Platz mit uns feiren.
Es sollte noch besser werden, beim zweiten Lauf durften wir Marius Hutmacher auf dem 3. Platz, Pepi Djamchidi auf dem 2. Platz und Virgil Keller auf dem sensationellen 1. Platz bejubeln.
Super Leistung, einfach grandios.
In Misano findet immer das 2 Stunden Nachtrennen als Highlight statt. Dort fahren GT3 CUP und die GT4 Clubsport zur selben Zeit, was immer sehr spannen und zugleich herausfordern ist.
In der MR Klasse fuhr Renzo Kressig und Marc Schöni auf den 3. Platz. Dort wäre sicher der 1. Platz möglich gewesen. Die Bremsanlage vorne links hatte einen übermässigen Verschleiss aufzuweisen, der beim ersten Boxenstopp behoben werden musste und somit der Boxenstopp etwas zu lange gedauert hat. Auch der zweite Boxenstopp hat sich etwas in die länge gezogen, wegen einem Problem mit dem Sicherheitsgurt. Eine super Leistung von den Fahrern, dass sie es doch noch auf einen Podestplatz geschafft haben.
In der GT4 Clubsport Klasse holte sich Rolf Frölich mit Gustavo Xavier und Frey Barth den 2. Platz.
Das Saisonende war für uns ein riesen Erfolg und nun geht es mit voll gas Richtung Rennsport Saison 2023.
2. letzter Lauf vom Porsche Sports Cup Suisse in Mugello, ist bei schönem Wetter gestartet und hat bei starkem Regen am Samstag geendet, dass gewisse Opfer gefordert hat..
Nach dem Unfall in Dijon, hat unser Mechaniker Team, den 718 Cayman GT4 Clubsport zu einem GT4 Clubsport MR umgebaut. Zwei Fahrer hatten das Vergnügen, diesen ausgiebig in Mugello zu testen. Somit durften wir bereits unsere ersten Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.
Die Trainingstage verliefen mehrheitlich nach unserem Geschmack, leider hat der frisch umgebaute MR eine Berührung mit der Leitplanke und musste am 1. Abend wieder instand gestellt werden.
Am Renntag durften wir bereits den Gesamtsieg von der Porsche Drivers Competition von Nico Garski gebührend feiern. Nicht nur er als Fahrer hat eine hervorragende Leistung gezeigt, sondern auch das ganze Team. Mit vollem Stolz haben wir uns auch in diesem Jahr wieder die Teamwertung gesichert. Leider wurde der Gesamtsieg von Nico durch einen Unfall im zweiten Rennen etwas getrübt, trotz seinem Unfall in der letzten Runde, fuhr Nico noch auf den 2. Podestplatz. Auch unser Fahrer Marius Hutmacher, konnte in Mugello das Podest besteigen und hat sich beim 2. Rennen den sensationellen 3. Platz geholt.
Leider blieben unsere 718 Cayman GT4 Clubsport Fahrer ohne Podestplatz. Thomas Bucher hat, wie bereits in Dijon, dass Podest nur knapp verpasst und fuhr auf den 4. Platz. Beim nächsten Rennen holt er sich sicher einen Podestplatz, da er sich von Runde zu Runde mit seinen Zeiten extrem gesteigert hat. Auch Balz Rüegger hat nur knapp das Podest im sinnflutartigen Endurance Regen Rennen verpasst und fuhr auf den 4. Platz.
Nun steht mit Misano auch bereits der letzte Lauf vor der Türe und wir freuen uns riesig darauf unsere Jungs zu feiern und mit allen auf eine gelungene Saison anzustossen.
Unsere Reise führte uns nach Dijon an den 4. Lauf vom Porsche Sports Cup Suisse. Das Wetter war sehr wechselhaft aber mehrheitlich trocken. Unsere Jungs haben an den ersten zwei Trainingstagen richtig Gas gegeben und fuhren richtig schnelle Zeiten. Balz ist allen um die Ohren gefahren und hat gezeigt, was in ihm steckt. Auch André hat gut gepusht und alle waren heiss auf den Renntag. Leider überschattete unser Rennteam diverse Unfälle mit Strassenfahrzeugen und Rennfahrzeugen. Beim ersten Rennen wurde ein Fahrer hinten rechts berührt und biegte rechts ab und knallte in die Leitplanke. Somit war das Rennen für ihn nach zwei Runden zu Ende und er wurde mit starken Schmerzen im Fuss ins Medical Center gebracht. Auf diesem Wege weiterhin gute Besserung und komm bald wieder zurück ins Team. Thomas Bucher verpasste zweimal knapp das Podest, somit blieben wir in Dijon bei der 718 Cayman GT4 Clubsport Kategorie leider ohne Podest Platz.
Unser Gold Junge Nico Garski holte sich im ersten Porsche Drivers Competition Rennen wieder den 1. Podestplatz und feierte diesen gebürtig. Auch Fide Scheer ist ein super Rennen gefahren und sicherte sich den 3. Podestplatz. Herzliche Gratulation dazu. Im zweiten Rennen stand Marius Hutmacher ganz oben und durfte den 1. Podestplatz feiern. Leider nur für kurze Zeit, da es einen Fehler bei der Berechnung gegeben hat und unser Champion holte sich auch im 2. Rennen den 1. Podestplatz. Somit wurde Marius auf den 2. Podestplatz verwiesen. Nun sind noch zwei Rennevents und Nico Garski kann sich bereits in Mugello den Gesamt Sieg sichern.
Wir schauen auf ein turbulentes aber auch erfolgreiches Wochenende zurück in Dijon und gehen mit erhobener Brust nach Mugello.
Im 3. Lauf vom Porsche Sports Cup Suisse in Franciacorta gab es viel zu feiern. Auch hier hat der Sommer keine Pause gemacht und unsere Fahrer ins schwitzen gebracht. Neue Rennstrecke für fast alle Fahrer, was es zu einer neuen Herausforderung machte. Franciacorta ist ein kleiner aber sehr technischer Kurs, wo unsere Fahrer gefordert hat. Auch durften wir den Geburtstag von André Wagner gebürtig feiern und er hat uns beim 2. Sprint Rennen mit dem 718 Cayman GT4 Clubsport mit dem 3. Podestplatz belohnt. Auch Fabio Rescio war flott mit seinem 718 Cayman GT4 Clubsport unterwegs und fuhr auf den sensationellen 2. Podestplatz beim ersten Sprint Rennen. Leider musste er beim 2. Sprint Rennen wegen technischen Problemen viele Plätze einbüssen und holte somit keinen weiteren Podestplatz.
In der Porsche Drivers Competition fuhr Vrigil Keller mit seinem 992 GT3 beim 2. Rennen auf den 2. Podestplatz. bei seinem 1. Rennen in dieser Saison. Nicolas Garski holte bei der Porsche Drivers Competition nach zwei sensationellen Rennen zwei mal den 1. Podestplatz. Einfach unglaublich was dieser Mann leistet und diese Konstanz, einfach grandios. Wenn es so weiter geht, könnte er es bereits in Dijon klar machen und sich den Gesamt Sieg sichern. Wie Ihr seht, es bleibt spannend und unsere Jungs geben wie immer alles auf der Rennstrecke. Weiter geht es nach Dijon und wir freuen uns auf weitere spannende Rennen.
Auch beim 2. Lauf im Porsche Sports Cup Suisse in Le Castellet darf das AMAG First Rennsport Team auf ein erfolgreiches Wochenende zurück blicken. Damit unsere Fahrer einen kühlen Kopf bewahren konnten, hat unsere Crew einen Pool aufgestellt, da die Temperaturen bei über 30 Grad lagen, war dies eine willkommene Abkühlung. An den beiden Trainingstagen ist alles gut gelaufen, ausser bei Nico Garski ist ein Problem mit dem Getriebe aufgetreten, dass die Weiterfahrt unmöglich machte. Wir konnten ihm mit unserem Ersatzwagen den zweiten Trainingstag sowie das Rennen sichern und er beschenkte uns mit einem 3. und 1. Platz bei der Porsche Drivers Challenge. Bei Nico kommt es eben nicht aufs Fahrzeug an, ein Champion kann mit jedem Fahrzeug gewinnen.
Unser Vize Schweizermeister Renzo Kressig hat ein gutes Rennen im Endurance über 33 Runden gezeigt. Am Start überholte er gleich 6 Fahrzeuge und fuhr auf dem 3. Platz über die Ziellinie. Beim besteigen des Podiums, lief dann nicht alles so rund, wie auf der Rennstrecke. Renzo stolperte auf das Podium und für kurze Zeit sah man nur noch die Füsse von ihm. Zum Glück hat er sich nicht verletzt aber hat allen Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Fabio Resico zeigte im Sprint Rennen, dass er ein Top Fahrer ist und fuhr auf den sensationellen 2. Platz. Im Endurance Rennen sicherte er sich den 1. Platz und durfte ganz nach oben aufs Podium steigen. Marius Hutmacher hat mit seinem neuen 718 Cayman GT4 RS, einer der ersten ausgelieferten Fahrzeuge in der Schweiz allen die Show gestohlen. Fahrer und Fahrzeug haben sich auf Anhieb super verstanden und bildeten ein super Team. Marius ist bei der Porsche Drivers Challenge auf den 3. Platz gefahren, was eine super Leistung war, da er zum ersten mal mit seinem neunen Porsche auf der Rennstrecke gefahren ist. Unsere Fahrer machen uns stolz und wir freuen uns, sie in unserem Team zu haben. Nun haben die Fahrer sowie die Fahrzeuge eine kurze Verschnaufpause, bevor es dann Anfangs Juli nach Franciacorta geht.
Der 1. Lauf vom Porsche Sports Cup Suisse am Red Bull Ring startete bei schönstem Wetter und optimalen Temperaturen. In der Nacht wurde es aber doch noch kalt, so das unsere Fahrer sich am Morgen vorsichtig herantasten mussten. Unsere Fahrer haben alles aus den Porsche 718 Cayman GT4 Clubsports herausgeholt. Unser Gesamtsieger 2020 Renzo Kressig holte im 1. Rennen den 2. Podestplatz. Der Gesamtsieger von der letzter Saison, Patrick Schetty, konnte wegen einem Fahrfehler das Rennen nicht beenden. Beim 1.Rennen ging es wild zu und her und zwei 718 Cayman GT4 Clubsports mussten verarztet werden für das 2. Rennen. Auch unser Champion 2021 Nicolas Garski ist wieder auf Siegeskurs und holte sich bei beiden PDC Rennen den 1. Platz. Herzliche Gratulation vom ganze AMAG First Rennsport Team. Nun muss unser Mechaniker Team Gas geben, damit die Rennfahrzeuge für den 2. Lauf in Le Castellet Ende Mai wieder bereit sind. Es bleibt nicht viel Zeit, aber die Vorfreude ist bereits riesig.
Das Training in Le Castellet vom Porsche Sports Cup Suisse war ein riesigen Erfolg. Die über den Winter, frisch revidierten Fahrzeuge liefen einwandfrei und wir konnten die Rundenzeiten von letzter Saison wieder unterbieten. Die Fahrer haben alle einen super tollen Job hinter dem Lenkrad gemacht und konnten mit viel Freude die beiden Trainingstage rocken.
Wir freuen uns jetzt bereits auf den 1. Lauf in Spielberg in der schönen Steiermark.