Interview mit Teamchef Philipp „Hagi“ Hagnauer.
Das Porsche Basel Racing Team wird am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2025 mit 2 Porsche 718 Cayman GT4 antreten.
Klasse SP10 (GT4-Klasse).
Teamchef „Hagi“ Hagnauer, Alexander Walker und 2 weitere Piloten setzen auf den 718 Cayman GT4 RS.
Cup-3-Klasse.
Ein lokales Fahrerquartett wird mit einem Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport an den Start gehen.
Teamchef Philipp „Hagi“ Hagnauer gibt uns bei einem Interview nähere Einblicke in die Vorbereitungen.
Welche besonderen Herausforderungen bringt die Nordschleife mit sich und wie bereitet ihr euch als Team vor?
Hagi:
Seit letztem Jahr nehmen wir an der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) teil, um uns optimal auf das 24-Stunden-Rennen vorzubereiten. Die 4- und 6-Stunden-Rennen der NLS bieten uns wertvolle Erfahrungen und Daten. Zudem profitieren wir von der engen Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Manthey, welcher sowohl Kundensupport als auch Werkeinsätze für Porsche auf dem Nürburgring verantwortet.
Neben der Strategie spielen unsere Mechaniker eine Schlüsselrolle – ihre Präzision und Geschwindigkeit bei Boxenstopps können den Unterschied machen. Am Ende braucht es ein Team, das den wahren 24h-Spirit lebt.
Wie entscheidend sind Streckenkenntnisse auf der Nordschleife?
Hagi:
Vor meiner ersten realen Runde im Jahr 2016 bin ich unzählige Runden auf der Playstation und später im Simulator gefahren. Trotzdem war es eine einschüchternde Erfahrung, die Strecke im Rennwagen zu erleben. Jede Kurve war mir bekannt, inklusive der passenden Gangwahl, aber die Strecke bleibt eine extreme Herausforderung. Dazu kommt das unberechenbare Wetter – von Gewitter über Nebel bis hin zu Schnee habe ich schon alles erlebt. Die Nordschleife ist die aufregendste Achterbahnfahrt der Welt!
Welche Strategien verfolgt ihr, um unvorhersehbare Situationen während des Rennens zu meistern?
Hagi:
Erfahrung und „Racecraft“ sind entscheidend. Unser Team zeichnet sich durch schnelle Entscheidungsfähigkeit aus. Ein gutes Beispiel ist unser Renningenieur Max Peckel. Er hat uns bei einem Rennen durch einen cleveren Boxenstopp in einer Code-60-Phase mehr als 2 Minuten Vorsprung verschafft. Solche Entscheidungen machen den Unterschied.
Wie komplex ist die Planung einer Teilnahme am 24-Stunden-Rennen?
Hagi:
Die Organisation ist extrem komplex. Es gibt über 70 Dokumente mit Vorschriften zu Fahrzeugen, Abläufen und Boxenaufbauten. Hinzu kommen Personalplanung, Logistik, Unterkünfte und Verpflegung für 6 Tage. Alles muss perfekt aufeinander abgestimmt sein.
Was ist euer Ziel als BSL Racing Team?
Hagi:
Das ist die leichteste Frage – Klassensieg! Wir treten an, um Rennen zu gewinnen und unvergessliche Momente zu schaffen.
Vielen Dank, Hagi, für den spannenden Einblick! Wir drücken euch die Daumen.