Wenn aus einer Kundenbeziehung Freundschaft wird.
Porschefahren gleich Emotionen – diese Formel kennen wir. Wer aber zuerst auf Frankreich berühmter Rennstrecke den Adrenalinkick sucht, nur um dann über 7 Pässe gemütlich nach Hause zu cruisen, hat einen Plan. Und der ging für Florian, Joël und Nina voll auf: 5-Tage Cote d'Azur und zurück. Mit dabei: ein GT4 und ein 718 Spyder.
Aus einer Kundenbeziehung wurde Freundschaft und aus Freundschaft ein Plan. So geht das, wenn man bei Porsche arbeitet. Florian Kappeler tut dies als Verkaufsberater seit 5 Jahren erfolgreich. Kennengelernt hat er Joël Eichenberger als der sich für einen GT4 interessierte. Beide teilen die gleiche Leidenschaft: Porsches, Motoren, Technik, Design. Und beide haben Benzin im Blut. Unterstützung erhalten die zwei von Joël`s Frau Nina. Denn auch sie weiss, wo sie den Scheitelpunkt ansetzen muss. Als Motocross-Fahrerin und Tochter eines Rennfahrers hat sie das Rennfieber in den Genen. Beste Voraussetzungen also, den Plan vom “Ausflügli“ in die Tat umzusetzen: 3 Tage „Circuit Paul Ricard“ in Le Castellet, dann zurück über Frankreich schönste Pässe.
Doch für was steht eigentlich das Kürzel ItoR? In erster Linie für Adrenalin pur und Rennambiente. Der Porsche Cup ist das Highlight dieses 3-Tägers. Doch tatsächlich richtet sich Introduction to Racetrack auch an Porsche Fahrer, die ihr Fahrzeug im Renn-Modus testen wollen. Wer möchte, kann dies unter Anleitung ausgebildeter Porsche-Experience-Instruktoren tun. „Nur wer sein Fahrzeug mal auf der Rennstrecke erlebt hat, weiss, was ein Porsche kann.“ ist Joël überzeugt und seine Frau Nina ergänzt: „Ganz speziell empfehle ich die Taxifahrt mit einem Profi. Nochmals eine ganz andere Liga an Fahrkunst“. Doch aufgepasst: Ein stabiler Magen ist da Voraussetzung. Und auch dem Duft nach rauchenden Reifen und benzingeschwängerter Luft sollte man gewachsen sein. Aber ansonsten: Ein unvergessliches Erlebnis.
Drei, zwei, eins… grün.
Was sich auf der Tribüne anhört, wie das Aufbrüllen einer Horde verletzter Tiger, ist in Wirklichkeit das Warmlaufen von über 50 Porsche-Boliden. Alles Racing-Cars der neusten Generation, kurz bevor sie ihre PS explodieren lassen. In wenigen Sekunden ist es soweit: Die Ampel springt auf Grün, dann ein Aufheulen, dann Rauch, dann sind sie weg … Start geglückt. Zurück bleibt ein leichter Tinnitus verbunden mit einem berauschenden Glücksgefühl. Und das geht Runde um Runde so weiter. Gewonnen hat den Porsche Cup 2022 übrigens Leonardo Caglioni mit seinem 911 GT3 Cup. Schon imposant, dieses Rennfeeling!Mittendrin statt nur dabei.
Überhaupt ist es dieses Rennfeeling, das den drei Porsche-Fans bestens in Erinnerung bleiben wird. „Das Gefühl des Miteinanders war einfach überwältigend“ bringt es Joël auf den Punkt. Und das war nicht nur auf der Tribüne und der Rennstrecke so. Der Blick „Backstage“ – also hinter die Kulissen des Rennstalls – war schlicht beeindruckend. „Was wir an diesen drei Tagen für Kontakte geknüpft und Gespräche geführt haben, war schon allerhand“, schwärmt Florian. Man konnte sich austauschen, Fragen stellen, wurde von den Rennprofis ernst genommen. „One Big-Porsche-Family: Was sich wie ein Klischee anhört, ist an diesem ItoR-Event zur Tatsache geworden“, weiss Nina, und das sei auch der Tatsache geschuldet, dass lange nach dem Cup, in der gemütlichen Hotel-Lobby und beim gemeinsamen Abendessen, rege weiterdiskutiert wurde.Zum Geier ist das schön.
Alles hat ein Ende. So auch diese drei Renntage. Macht nichts, denn was nun folgte, stand in bestem Kontrast zur Rennstrecke. Ein gemütlicher Road-Trip zurück nach Hause – nicht dem Navi folgend, sondern dem Motto: Manchmal sind die schönsten Strassen des Lebens, die die man nicht geplant hat. Sieben Passfahrten wurden es schliesslich: Manche ruhig, manche sportlich, manche abenteuerlich… alle aber wunderschön. Der Geier, der da hoch über den Pyrenäen auf dem „Col de j`ai pas quoi“ seine Kreise gezogen hat, war da nur Sinnbild von tausend gefühlten Fotosujets. Wie gesagt: Wunderschön – und ein wahrhaft würdiger Abschluss dieses Super-Events!Wenden Sie sich an info@porsche-bern.ch und aktualisieren Sie Ihre Daten (Adressänderung, Änderung der Telefonnummer, E-Mail, Verkauf oder Erwerb eines Fahrzeugs usw.).
Sonderöffnungszeiten
Do, 29.05.2025 Auffahrt: Geschlossen
Mo, 09.06.2025 Pfingstmontag: Geschlossen
Do, 31.07.2025 Tag vor Bundesfeier 07:30–16:00 Uhr
Fr, 01.08.2025 Bundesfeier: Geschlossen
Mi, 24.12.2025 Heiligabend 07:30–16:00 Uhr
Do, 25.12.2025 Weihnachtstag: Geschlossen
Fr, 26.12.2025 Stephanstag: Geschlossen
Mi, 31.12.2025 Silvester 07:30–16:00 Uhr
Do, 01.01.2026 Neujahrstag: Geschlossen
Fr, 02.02.2026 Berchtoldstag: Geschlossen