Das Porsche Zentrum in St.Gallen hat einen weiteren Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung erreicht. Die geplante Photovoltaik-Anlage auf den Dächern des Autohauses ist nun installiert und hat am 22. Oktober ihren Betrieb aufgenommen.
Die Installation der Photovoltaik-Anlage war der letzte Bauschritt für mehr Energieeffizienz, den das Porsche Zentrum bereits in der Planung des 2017 bezogenen Neubaus an der Zürcher Strasse 511 im Westen der Stadt St.Gallen vorwegnahm. Deshalb waren an den Dächern nur noch geringe Anpassungen zur Befestigung der Grundkonstruktion für die Solarpanels nötig. Am 22. Oktober 2021 hat die Photovoltaik-Anlage ihren Betrieb aufgenommen und liefert den generierten Solarstrom direkt an das Porsche Zentrum. Geschäftsführer Gregor Bucher rechnet mit rund 210'000 kWh Solarstrom pro Jahr. «Das deckt fast die Hälfte unseres Gesamtverbrauchs.»
Investition in eine nachhaltige Entwicklung
Seit Dezember 2019 ist das Porsche Zentrum St.Gallen an das Wärmenetz der energienetz GSG AG angeschlossen und spart damit gemäss Zertifikat pro Jahr 119 Tonnen CO2-Äquivalent beziehungsweise 31‘800 Liter Heizöl. Es ist bisher das einzige Autohaus weltweit, das diese Technologie anwendet. Darüber hinaus verfügt das Ostschweizer Porsche Zentrum über ein umfassendes Beleuchtungskonzept mit LED sowie eine biologische Wasseraufbereitung.Aktuell zahlen sich die dafür nötigen Investitionen nicht aus. «Langfristig wird es sich lohnen, wenn herkömmliche Anlagen belastet und CO2-neutrale entlastet werden», sagt Gregor Bucher. «Darüber hinaus leisten wir einen wichtigen Beitrag an die Umwelt und an die Energiestrategie 2050 des Bundesrates», so Bucher weiter. Auch ist er davon überzeugt, dass die ökologisch verantwortungsbewusste Positionierung eines Unternehmens sowohl wichtig für die Mitarbeitenden als auch für die Kundschaft ist. Das vom energienetz GSG AG verliehene Anergie-Label macht das ökologische Engagement des Porsche Zentrums St.Gallen nach aussen hin sichtbar.
Kompetenzzentrum für Elektromobilität
Das Angebot des Porsche Zentrums St.Gallen ist ebenfalls auf die künftigen Herausforderungen der Automobilindustrie ausgerichtet. Als Kompetenzzentrum rund um das Thema Elektromobilität ist das St.Galler Autohaus für die Elektro- und Hybridtechnologie bestens ausgestattet und verfügt aktuell über insgesamt 20 interne und externe Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. «Mit zwei Trafostationen sind wir auch künftig in der Lage, die benötigte Menge an Strom zur Verfügung zu stellen, was als Benchmark in der Automobilindustrie gilt», sagt Gregor Bucher. Zudem verfügt das Porsche Zentrum St.Gallen über zwei Schnellladestationen, die bis zu 320kWh Ladeleistungen erbringen könnten.
Eine Neuwagen- und Occasionsbesichtigung rund um unser Gebäude ist zu jeder Uhrzeit möglich.
Wir ermöglichen Ihnen auch einen individuellen Termin ausserhalb unserer Öffnungszeiten. Bitte kontaktieren Sie uns vorab.