Am Freitag den 20. September 2024, 17.30 Uhr, findet bereits die 8. KMSK Benefiz-Gala statt.
Es freut uns, auch dieses Jahr mit einem exklusiven Porsche Zentrum Winterthur Tisch, hoch über dem Zürichsee im Bocken Seminarhotel in Horgen vertreten zu sein. Die Gala beinhaltet verschiedene Programmpunkte wie ein erstklassiges Menü, Boogie-Woogie-Musik mit The Royal Rhythms sowie der elfjährigen Elina mit der Peters Anomalie an der Querflöte. Auch die legendäre Versteigerung mit Roland und Isolde Widmer wird wieder Teil des Abends sein. Als jüngster Gast begrüsst unsere charmante Moderatorin Christina Schneider-Marfels den 3-jährigen Brandon. Er hat das Angelman Syndrom, eine seltene angeborene Krankheit, welche aus einem Gendefekt resultiert. Wir erfahren von seinen Eltern, mit welchen Herausforderungen sie vor und nach der Diagnose zu kämpfen hatten.
Programm:
17:30 - 18:20 Uhr - Apéro mit Live-Musik (bei gutem Wetter findet der Apéro draussen statt)
18:20 - 18:30 Uhr - Begrüssung durch Prof. Dr. med. Anita Rauch, Präsidentin Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK)
18:30 - 18:50 Uhr - Meilensteine - 10 Jahre Förderverein für Kinder mit mit seltenen Krankheiten, präsentiert von Manuela Stier, Gründerin und Geschäftsführerin KMSK
18:50 - 19:05 Uhr - Elina (Peters-Anomalie) an der Querflöte, begleitet von Dea am Flügel
19:05 - 19:50 Uhr - Vorspeise
19:50 - 20:05 Uhr - Moderatorin und KMSK Beirätin Christina Schneider-Marfels führt ein berührendes Interview mit den Eltern von Brandon mit dem Angelman-Syndrom (seltene Krankheit)
20:05 - 20:50 Uhr - Mit viel Humor und Charme versteigern Roland & Isolde Widmer exklusive Produkte und Erlebnisse zugunsten von Kindern mit seltenen Krankheiten
20:50 - 21:35 Uhr - Dinner
21:35 - 21:50 Uhr - Musik aus den 1920/30er Jahren mit Chris Conz und The Royal Rhythms
21:50 - 22:20 Uhr - Versteigerung zweiter Teil durch Roland & Isolde Widmer
22:20 - 22:50 Uhr - Dessert
22:50 - 23:05 Uhr - Chris Conz und The Royal Rhythms
23:05 Uhr - Verkünden des Spendenbetrags zugunsten von Kindern mit seltenen Krankheiten, Verabschiedung der Gäste
Kosten:
Offizielle Kosten pro Person zu Gunsten des Fördervereins: CHF 250
Beteiligung Porsche Zentrum Winterthur: CHF 150
Ihr Spezialpreis pro Person: CHF 100
Erleben Sie einen zauberhaften Abend und tun Sie gleichzeitig Gutes! Ihr Goodwill macht uns stark – damit wir uns schweizweit nachhaltig für Kinder und Jugendliche mit einer seltenen Krankheit und deren Familien einsetzen können.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen unterhaltsamen Abend in einem exklusiven Ambiente!
Feiertage 2025
Freitag, 18. April 2025 (Karfreitag) geschlossen
Montag, 21. April 2025 (Ostermontag) geschlossen
Donnerstag, 29. Mai 2025 (Auffahrt) geschlossen
Montag, 9. Juni 2025 (Pfingstmontag) geschlossen
Freitag, 1. August 2025 (Nationalfeiertag) geschlossen
Donnerstag, 25. Dezember 2025 (Weihnachten) geschlossen
Freitag, 26. Dezember 2025 (Stephanstag) geschlossen