Unsere Lernenden sind mit am Start.
Mit dem E1 hat beim Cayenne vor über 20 Jahren alles angefangen. Der Sportwagen unter den SUV hatte von Beginn an viele Fans. kein Wunder, denn der sportliche Abenteurer brachte seine Fahrer ab Sekunde 1 genau dorthin, wo ihr Leben stattfand. Grund genug, dem Cayenne E1 jetzt eine eigene Challenge zu widmen.
Die Idee: die teilnehmenden Porsche Zentren in der Schweiz bauen in ihren Teams einen Cayenne E1 um. Natürlich haben wir im Porsche Zentrum Zug diese spannende Herausforderung angenommen und direkt unsere Lernenden dazu ins Rennen geschickt.
Denn bei der Challenge geht es nicht nur um den reinen Umbau. Vielmehr ist ein komplettes Konzept inklusive Realisierung in allen Details gefordert. Vom Fahrzeugkauf über die Gestaltungs- und Story-Idee, bis hin zum eigentlichen Umbau und der ansprechenden Präsentation des fertigen E1. Die Rahmenbedingungen sind für alle Teams gleich.
So heisst es im Porsche Zentrum Zug auch: Challenge accepted.
Das Budget ist festgelegt, das Team zusammengestellt und der Tatendrang bei allen Beteiligten gross. Ebenso, wie die Neugier und Vorfreude, die nicht nur bei den Lernenden, sondern auch bei uns täglich steigt. Schliesslich sind wir schon sehr gespannt, welche Transformation die Cayenne Zug Edition bis zur Fertigstellung im Frühsommer 2023 durchlaufen wird.
Und auch Sie dürfen sich beteiligen. Denn die Entscheidung darüber, welches Team die Challenge gewinnt, trifft auch das Publikum. Im Rahmen des Porsche Festivals Mollis werden alle Fahrzeuge inklusive Konzept von den Teams vorgestellt. Und 60 % der Bewertung erfolgt durch die Event-Besucher. Weitere 40 % kommen dann im September bei der Offroad Prüfung hinzu. Klingt spannend? Dann sind Sie hoffentlich mit uns dabei.
Natürlich halten wir Sie über den Fortschritt des Umbaus hier weiterhin auf dem Laufenden.
Update auf dem Weg zum Ziel.
Wie auf der Rennstrecke kommen wir dem Ziel Runde für Runde näher und der Cayenne Zug Edition nimmt Formen an. Aktuell wird das Herz des Cayenne, der Motor in Topform gebracht. Mit einer Motorenrevision sorgen die Lernenden dafür, dass unser Sportler in Sachen Leistung bestens aufgestellt ist. Genau wie beim Design. Denn neben den inneren Werten wird parallel auch an der Optik und dem Design der Folierung gearbeitet. Schliesslich soll der Cayenne Zug Edition am Ende als durchdachtes Gesamtkonzept überzeugen.
Auf diesem Weg lassen wir die Lernenden nicht alleine. Neben einer wöchentlichen Abstimmung mit den Lernenden gibt es deshalb auch mentale Unterstützung. Denn unser Automobildiagnostiker steht dem Nachwuchs bei Fragen und Problemen jederzeit mit Expertise und Rat zur Seite.
So viel zur Theorie. Damit Sie einen noch besseren Eindruck vom Verlauf der Arbeit und den Gesichtern hinter dem Projekt bekommen, haben wir einige Bilder vorbereitet. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie unser Lernenden Team und den Cayenne Zug Edition kennen. Neugierig sein lohnt sich.
Neuigkeiten: beim perfekten Design.
Die Zielgerade kommt langsam in Sicht. Höchste Zeit also, sich um die nächste Etappe und um die Optik unserer Cayenne Zug Edition zu kümmern. Aktuell ist unser Cayenne E1 deshalb beim Folierer, wo er sein endgültiges Design erhält. Mit viel Präzision und nach den Entwürfen der Lernenden verwandelt sich der SUV Folie für Folie zu einem Gesamtkunstwerk. Wie genau das Design aussehen wird, verraten wir natürlich noch nicht. Nur so viel, es wird bunt. Sie dürfen sich also schon auf das Ergebnis freuen, das ein weiterer kleiner Meilenstein auf dem Weg zu unserer Cayenne Zug Edition ist. Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt auf das fertige Design.