„Die Nachfrage nach zeitgemässer Vernetzung für unsere zeitlosen Klassiker ist sehr gross. Und schon bald nach dem erfolgreichen Verkaufsstart der ersten Infotainment-Systeme zum Nachrüsten haben uns entsprechende Anfragen von Besitzern früher 911 der Generation 997 erreicht“, so Ulrike Lutz, Leiterin Porsche Classic. „Darum weiten wir das Angebot an Porsche Classic Communication Management Plus Geräten zum Nachrüsten nun deutlich aus.“
Die oben erwähnten Porsche-Modelle waren damals auf Wunsch bereits mit einem Porsche Communication Management (PCM) der zweiten Generation im 2-DIN-Format ausgestattet. Das neue PCCM Plus ersetzt diese originalen Einbaugeräte passgenau, ebenso das CD-Radio CDR 23 (Cayenne) als auch das CD-Radio CDR 24 (Boxster und Cayman). Haptik und Optik orientieren sich dabei an bereits im Fahrzeug verbauten Komponenten wie Klimabedienteil oder Tastschaltern. Damit integriert sich das PCCM Plus nahtlos in das Ambiente. Am Porsche Schriftzug ist auf den ersten Blick zu erkennen, dass die Geräte von Porsche entwickelt wurden. Peripherieteile wie Verstärker, Lautsprecher oder Antenne können weiterverwendet werden. Auch die Navigationsanzeigen im Kombiinstrument werden weiterhin unterstützt.
Zur Ausstattung des PCCM Plus gehört ein Touchscreen im 7-Zoll-Format mit moderner grafischer Darstellung. Dank DAB+ können mit der Europa-Version des Gerätes digitale Radiosender empfangen werden. Die Version für USA und Kanada hingegen ist vorbereitet für das Satellitenradio SiriusXM®. Dem Fahrer steht die aktuelle Onboard-Navigation mit Porsche spezifischen Points of Interest (POI) in 2D- oder 3D-Darstellung zur Verfügung. Dafür werden künftig Karten-Updates in regelmässigen Abständen angeboten. Die Medienwiedergabe ist über USB-Stick, Bluetooth® sowie via Apple CarPlay (ab iPhone 5) und Android Auto™ möglich. Eine weitere Funktion ist der Tripcomputer mit vielen nützlichen Fahrdaten. Im 911 sowie in Boxster und Cayman können ferner persönliche Einstellungen des Fahrzeuges abgespeichert werden. Je nach Fahrzeugausstattung ist diese Memory-Funktion in den Bereichen Licht, Scheibenwischer, Klimatisierung und Verriegelung nutzbar.
Die neuen PCCM Plus Geräte kosten CHF 1’612.95.1 Die Geräte sowie das separat erhältliche Kartenmaterial sind über den Porsche Classic Online Shop oder die Porsche Zentren bestellbar. Die Montage bei einem Porsche Classic Partner oder Porsche Zentrum wird empfohlen.
Entscheidend zum Erhalt der grossen Zahl klassischer Porsche-Modelle ist das Geschäftsfeld Originalteile und Zubehör. Mit der Produktion und Bereitstellung von mehr als 60’000 Porsche Classic-Originalteilen sorgt Porsche dafür, dass die Klassiker noch lange unterwegs sind. Seit 2013 gab es Neuauflagen von mehr als 2’000 Originalteilen, das Angebot wächst stetig. Hinzu gekommen sind die sogenannten Performance Parts. In diese Kategorie fallen Neuentwicklungen mit historischem Bezug, Komponenten, die der Performance-Steigerung dienen, sowie Lifestyle-Produkte. Auch technische Literatur ist verfügbar. Ein weiteres wichtiges Geschäftsfeld bilden die Werksrestaurierung sowie die Erfüllung individueller Kundenträume im Rahmen des neu aufgelegten Sonderwunsch-Programms.
Vereinbaren Sie Ihren Service-Termin und Sie erhalten das PCCM inkl. Montage für
- 997-1 PCCM: 2'222,– CHF1
- Cayenne 9PA: 2'099,– CHF1
1 Unverbindliche Preisempfehlung für die Schweiz inklusive Mehrwertsteuer