Sylke und Woo-Ttum Bittner
Man braucht das Röhren nicht. Es geht auch wunderbar ohne. Und das Sportwagen-Feeling ist trotzdem da.“ Die langjährigen Porsche Fans Sylke und Woo-Ttum Bittner sind sich einig: Der Taycan bringt einen anderen Fahrspaß als ein Verbrenner und fährt sich wie ein echter Porsche. „Die Fahrdynamik ist identisch. Das Lenken ist ähnlich spitz. Man fährt sehr sportlich. Und das Drehmoment ist einzigartig“, sagt Woo-Ttum Bittner. Die beiden erfolgreichen Unternehmer besitzen sechs Kieferorthopädie-Praxen in Berlin und fahren seit 17 Jahren Porsche. „Mit 34 Jahren habe ich meinen ersten Porsche gekauft“, sagt Woo-Ttum Bittner. In seiner Brust schlagen zwei Herzen: Zum einen mag er das sportliche und zügige Fahren. Auf der anderen Seite möchte Woo-Ttum seinen Teil zum Umweltschutz beitragen. „Mit dem Taycan haben wir die perfekte Symbiose gefunden.“ Vor ein paar Jahren sind die Bittners auf Solarenergie umgestiegen. Ihre Taycan Modelle können sie daher auch zu Hause an der Wallbox über ihre eigenen Solarstromanlage laden.
Sylke Bittner ist im vergangenen Jahr rund 27.000 Kilometer mit ihrem Taycan 4S gefahren. „Das Auto ist absolut alltagstauglich. Einkäufe, Fahrten zum Training, zur Arbeit oder mit dem Hund. Alles kein Problem.“ Woo-Ttum Bittner fährt einen Taycan Turbo S Cross Turismo. „Das entspricht einfach meinem Lifestyle. Flexibilität und Stauraum sind mir wichtig. Und mit dem Cross Turismo bin ich komfortabel und trotzdem sportlich unterwegs.“ Gemeinsam fährt die Familie auch gerne mit ihren Porsche Taycan Modellen in den Urlaub. „Das Reisen mit einem Elektroauto entschleunigt. Man kommt weniger gestresst am Reiseziel an. Und durch das Panoramadach hat man einen herrlichen Blick nach draußen. Ein sehr schönes Fahren - Auch für die Beifahrer. “
Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
Nam Cao
Perfektion, Performance und neue Technologien – der Taycan 4S spiegelt Nam Caos Lebenseinstellung und Kraft wider. Der gebürtige Vietnamese hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit 24 Jahren betreibt er ein Restaurant in Berlin-Mitte. „Das ,Dudu‘ ist mein Wohnzimmer. Mein Zuhause. Mein Leben. Es ist das, was mich ausmacht“, sagt der 39-Jährige. Die Küche ist geprägt von den nordvietnamesischen Einflüssen seiner Mutter und Inspirationen aus Nams Leben. Seine Kreationen bestehen aus kulinarischen Bausteinen, die er neu interpretiert und neu zusammensetzt.
„Mir ist es wichtig, meinen Horizont zu öffnen und immer wieder meine Sinne zu schärfen. Meine Komfortzone zu verlassen und neue Gedanken zuzulassen. Genau deshalb ist der Taycan das perfekte Auto für mich.“ Der Wechsel vom Verbrenner zur Elektromobilität war für den Restaurant-Besitzer keine große Umstellung. Von der Zuverlässigkeit und der Reichweite ist alles wie gehabt – neu ist das einzigartige Fahrgefühl und die noch höhere Lebensqualität. „Ich nutze den Taycan wie jedes andere Auto. Aber Elektromobilität am eigenen Leib zu erfahren, ist einfach genial. Dieses Dahingleiten. Diese Ruhe. Das Auto holt mich runter. Es entschleunigt.“ Für Nam sind der Porsche Taycan 4S und die Elektromobilität ein Fortschritt, der der Umwelt zugute kommt. Er weiß: „Der Taycan ist ein Symbol der Zeit. Aber für den Taycan muss man bereit sein. Man muss das nötige Mindset mitbringen.“
Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
Eine Neuwagen- und Gebrauchtwagenbesichtigung rund um unser Gebäude ist zu jeder Uhrzeit möglich. Wir ermöglichen Ihnen auch einen individuellen Termin ausserhalb unserer Öffnungszeiten. Bitte kontaktieren Sie uns vorab.
Verbrauch & Emissionen
Mehr erfahren
Social Media