Vom 12. bis 15. September erkundeten wir gemeinsam mit einigen unserer Kunden das kurvige Tirol – und genossen leider nicht wie erwartet strahlenden Sonnenschein, sondern aufgrund eines Temperatursturzes eine winterlich anmutende Umgebung mit Schneefall. Dies erforderte hier und da eine den Witterungen angepasste Planung, aber trübte dennoch die Stimmung nicht. Denn in einem Porsche unterwegs zu sein, kann einem nur ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.
Aber schalten wir einen Gang herunter und fangen vorn an – am ersten Tag. An diesem erfolgte die individuelle Anreise zum Luxushotel Grand Tirolia – einem echten Refugium für einen exklusiven Kitzbühel-Aufenthalt. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Eichenheim lernten sich alle Teilnehmer kennen und konnten sich gemeinsam auf die bevorstehenden Tage einstimmen.
Am nächsten Morgen ging es bestens ausgeruht auf den Fahrersitz und bis zur Glashütte Riedel in Kufstein. Hier konnten die Teilnehmer beobachten, wie ein Glas oder ein Dekanter entsteht. Nach einem anschließenden Rundgang und Mittagessen in der Glashütte ging es zurück zum Hotel. Am Abend hielt dort Adam Bieta, ein Senior Designer des Porsche Design Studios, einen exklusiven Vortrag. Bei einem anschließenden Abendessen wurde es dann noch einmal richtig spannend, denn wir präsentierten in einer exklusiven Sneakpreview den neuen vollelektrischen Macan.
Am dritten Tag machte uns starker Schneefall einen Strich durch die Rechnung, sodass wir die Ganztagestour über die Großglockner Hochalpenstraße leider nicht antreten konnten.
Alternativ wurde der luxuriöse Hotel-Spa genossen oder das Hans-Peter Porsche Traumwerk im Berchtesgadener Land besucht. Am Abend wartete dann ein echtes Highlight auf alle: der Hüttenabend bei Rosi’s Sonnbergstuben mit leckeren, zünftigen Speisen und Getränken und einem spontanen Liveauftritt von Rosi.
Weiteres Highlight neben all den Kurven und Kehren war sicherlich unser Ehrengast, der uns die gesamte Tour über begleitet hat: der Stuttgarter Tatort-Kommissar Richy Müller. Er war stets für Gespräche, Autogramme und Selfies bereit und fühlte sich durch seine enge Verbundenheit zur Marke Porsche direkt wohl in der Gruppe. Sein großes soziales Engagement für die ARCHE IntensivKinder GmbH und das bhz Stuttgart e. V. inspirierte unseren Eventpartner WIEGAND DriveEvents kurzerhand dazu, eine Spende in Höhe von EUR 2.500,– zu tätigen. Die 5 Porsche Zentren der Hahn Gruppe beteiligten sich zusätzlich mit jeweils EUR 1.000,–. Doch das war noch nicht alles: Auch einige Gäste spendeten, sodass insgesamt eine stolze Summe von EUR 10.620,– zusammengekommen ist, welche 50/50 an die beiden Organisationen weiterüberwiesen wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern und Teilnehmern, die diese Herbstausfahrt zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.