Manche Feierabende sind anders. Besser. Unvergesslicher. Am 25. Juni verwandelte sich das ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen für 20 E-Performance Enthusiasten in das, was es an diesem Tag sein sollte: ein Ort, an dem Sicherheit und Fahrspaß zusammenfinden.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 34 Grad erlebten unsere Gäste, was die Taycan und Macan Modelle wirklich können, wenn sie von erfahrenen Instrukteuren angeleitet werden. Auf 54.000 Quadratmetern modernstem Übungsareal mit 4 multifunktionalen Trainingsmodulen und einem 700 Meter langen Handlingparcours wurde deutlich: E-Performance ist mehr als nur ein Versprechen.
Präzision lernen, Grenzen verstehen.
Das Programm führte unsere Teilnehmer durch alle Facetten von sicherem und kontrolliertem Fahrspaß: von der richtigen Sitzposition über angeleitetes Fahren auf dem Handlingparcours bis hin zu Slalom, Ausweichen und Reagieren bei plötzlich auftretenden Hindernissen. Bremsübungen auf verschiedenen Untergründen – nass und trocken – zeigten, wie wichtig es ist, auch in Extremsituationen die Kontrolle zu bewahren.
Was dabei entstanden ist, war mehr als nur verbessertes Fahrkönnen: Es war das Verständnis dafür, was moderne E-Performance bedeutet, wenn sie in den richtigen Händen liegt.
Mehr als nur Fahren.
Zwischen den Übungen sorgte ein exzellentes Catering für die nötige Stärkung – unser großer Dank gilt Benjamin Uhler, der diesen Teil des Tages perfekt gestaltet hat. Ebenso herzlich danken wir dem gesamten Team vom ADAC in Steißlingen, das mit seiner Professionalität und Leidenschaft maßgeblich zum Erfolg dieses Events beigetragen hat.
Unser After-Work-Driving-Event hat gezeigt: Manchmal ist der beste Weg, den Feierabend zu verbringen, der auf 4 Rädern. Mit E-Performance, die begeistert, und Menschen, die verstehen, worum es wirklich geht.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 34 Grad erlebten unsere Gäste, was die Taycan und Macan Modelle wirklich können, wenn sie von erfahrenen Instrukteuren angeleitet werden. Auf 54.000 Quadratmetern modernstem Übungsareal mit 4 multifunktionalen Trainingsmodulen und einem 700 Meter langen Handlingparcours wurde deutlich: E-Performance ist mehr als nur ein Versprechen.
Präzision lernen, Grenzen verstehen.
Das Programm führte unsere Teilnehmer durch alle Facetten von sicherem und kontrolliertem Fahrspaß: von der richtigen Sitzposition über angeleitetes Fahren auf dem Handlingparcours bis hin zu Slalom, Ausweichen und Reagieren bei plötzlich auftretenden Hindernissen. Bremsübungen auf verschiedenen Untergründen – nass und trocken – zeigten, wie wichtig es ist, auch in Extremsituationen die Kontrolle zu bewahren.
Was dabei entstanden ist, war mehr als nur verbessertes Fahrkönnen: Es war das Verständnis dafür, was moderne E-Performance bedeutet, wenn sie in den richtigen Händen liegt.
Mehr als nur Fahren.
Zwischen den Übungen sorgte ein exzellentes Catering für die nötige Stärkung – unser großer Dank gilt Benjamin Uhler, der diesen Teil des Tages perfekt gestaltet hat. Ebenso herzlich danken wir dem gesamten Team vom ADAC in Steißlingen, das mit seiner Professionalität und Leidenschaft maßgeblich zum Erfolg dieses Events beigetragen hat.
Unser After-Work-Driving-Event hat gezeigt: Manchmal ist der beste Weg, den Feierabend zu verbringen, der auf 4 Rädern. Mit E-Performance, die begeistert, und Menschen, die verstehen, worum es wirklich geht.