09.11.2025. Passender hätte das Datum nicht sein können, um den legendären 911 und viele weitere Porsche Modelle wieder dort zu erleben, wo ihre Wurzeln liegen: auf der Rennstrecke.
Bei unserem 10. Trackday in Kooperation mit dem Porsche Club Nürburgring konnte wieder einmal typischer Porsche Fahrspaß erfahren werden. Denn bei dem Fahrtraining konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen das eigene Fahrverhalten in witterungsbedingt schwierigen Situationen erproben und unter Anleitung erfahrener Instruktoren verbessern und optimieren.
Dass dabei auch der Fahrspaß nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst. Und so erwies sich auch der diesjährige Jubiläums-Trackday als exklusiv und gleichzeitig „fully booked“. Denn die Marke der 100 limitierten Fahrzeugplätze wurde erreicht. Und es waren 140 Porsche Fahrer und Fahrerinnen vor Ort, um ihre Endorphine zu beschleunigen.
Und dafür hieß es früh aufzustehen. Denn schon ab 8.00 Uhr füllte sich der Platz vor dem Fahrerlager mit einem Meer aus unterschiedlichen Porsche Modelle in den verschiedensten Farben.
Nach einem Frühstück mit Kaffee und belegten Brötchen und der wichtigen Fahrerbesprechung wurde die Pit Lane für eröffnet erklärt. Wie immer ein beeindruckender Anblick: geballte Porsche Performance, die sich zum Roll-Out diszipliniert aneinanderreihte. Zuerst die Rookies, dann folgten die „Wiederholungstäter“, die zahlreich und teilweise schon zum 5. Mal dabei waren. Ein Fakt, der uns und die anwesenden Instruktoren sehr erfreute. Zu ihnen gehörte in diesem Jahr neben Alexandra Irmgartz und Heiko Hermes auch der erfolgreiche NLS-Rennfahrer Markus Dünkelmann. Ein Trio, das die Lernwilligen in den kommenden Stunden unter seine „Fittiche“ nahm, indem es sie auf ihrer Fahrt über den Ring zunächst begleitete, bis sie dann alleine ihre Runden drehten. Und das bei echtem „Ring-Wetter“ – dem für die Eifel-Region typischen Hin-und-Her aus Sonne und Wolken, trockenen und regnerischen Phasen, das immer wieder mal für fahrtechnisch herausfordernde Bedingungen sorgte.
Da so viel Sport hungrig macht wurde sich bei dem vielseitigen Mittags-Buffet von Catering Waldecker gestärkt und sich über die bisherigen Erlebnisse auf der Rennstrecke ausgetauscht.
Bestens gestärkt, konnte dann der Nachmittag dazu genutzt werden, das bisher Gelernte am Steuer immer wieder anzuwenden, um die eigenen Fahrkünste auf das nächste Level zu heben.
Als der 10. Trackday gegen 18.00 Uhr zu Ende ging und die Teilnehmer die Heimreise antraten, waren alle erfüllt von dem Gefühl, einen unvergesslichen Tag auf dem Ring erlebt und eine tolle Zeit in der Porsche Community verbracht zu haben.
Wir bedanken uns daher bei allen, die den 10. Trackday mitgestaltet und sein Gelingen in dieser Form möglich gemacht haben: der Kaffeerösterei Sieben Berge, dem Dorint Hotel Nürburgring, den Instruktoren und dem Organisations-Team, das während der Kaffee-Pausen alle mit Kaffee und Kuchen versorgt hat. Unser Dank gilt außerdem unseren Ausstellern: der Öhlins Racing AB, Sechszylinder Art und Nürburgring eSports.
Ganz besonders jedoch danken wir unseren Teilnehmern und hoffen, dass sie auch 2026 wieder dabei sind, auch den 11. Trackday zu einem unvergesslichen Event machen werden.