Am 13. Juni brachen wir zu unserer Alpentour auf. Nach einem Mittagessen in der Oldtimerfabrik in Ulm ging es nach Österreich ins Interalpen-Hotel Tyrol. Dort angekommen wurde uns bereits das Gepäck abgenommen und die Fahrzeuge geparkt. Der Blick in die Tiefgarage zeigte, dass unsere Sportwagen nicht die einzigen waren. Verständlicherweise – immerhin laden diese wunderbar kurvenreichen Straßen und die atemberaubende Landschaft nur dazu ein, sie mit einem Sportwagen zu erkunden.
Und genau dies machten wir am nächsten Tag, an dem ein Ausflug nach Innsbruck auf dem Programm stand. Das Ziel: die Skisprungschanze Bergisel. Hier warteten bereits 2 Skispringer auf uns und gaben uns spannende Einblicke in diesen faszinierenden Sport. Als Highlight des Tages konnten wir das Abspringen direkt am Schanzentisch beobachten und zum Abschluss auf dem Zitterbalken Platz nehmen, um einen spektakulären Blick auf Innsbruck zu bekommen. Einfach unvergesslich. Der Nachmittag stand allen dann zur freien Verfügung.
Der Höhepunkt unserer Alpentour folgte schließlich am nächsten Morgen: Es ging durch das Ötztal über das 2.509 Meter hohe Timmelsjoch – Tirols schönste Panoramastraße – nach Meran. Aufgrund großer Schneemassen war die Passstraße erst am Vortag freigegeben worden. Und so fuhren wir durch meterhohe Schneewände – ein beeindruckendes Erlebnis, das wir alle so schnell nicht vergessen werden. Nach einer Mittagspause und einem kurzen Stadtbummel in Meran fuhren wir über den Jaufenpass zurück ins Interalpen-Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen konnten alle Teilnehmer die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen, bevor es am Sonntag wieder in die Heimat ging.