Entdecken Sie jetzt unsere Zubehör- und Serviceangebote – und der Herbst kann kommen.
Mit einem anspruchsvollen Roadtrip verdeutlicht Porsche eindrucksvoll die Alltagstauglichkeit seiner E-Modelle und zeigt, dass Reichweite, Komfort und Performance selbst unter arktischen Bedingungen keine Kompromisse erfordern. Acht Journalisten berichten von ihren Eindrücken und von spektakulären Winterlandschaften, die sie durch das leise Summen der Elektromotoren noch sehr viel besser genießen konnten.
Erfahren Sie mehr über den Roadtrip im Porsche Newsroom.
Diese Winterreifen sind von Porsche mit der speziellen N-Markierung gekennzeichnet. Deren besondere Geometrie sorgt für verbesserte Fahrstabilität. Für zusätzliche Sicherheit sorgen eine spezielle Gummimischung und umfangreiche Testverfahren. Und wenn wir „umfangreich“ schreiben, dann meinen wir insgesamt 33 Tests, die höchste Qualität und Zuverlässigkeit garantieren.
Wussten Sie, dass es ratsam ist, Winterreifen bereits vor dem ersten Schneefall zu montieren? Die Gummimischung von Sommerreifen härtet bereits bei Temperaturen unter etwa +7 °C aus. Das beeinträchtigt nicht nur die Fahreigenschaften negativ, sondern verlängert auch den Bremsweg erheblich. Wir empfehlen deshalb einen rechtzeitigen Wechsel auf Winterreifen.
My Porsche bietet jedoch noch mehr. Hier finden Sie auch Smart Service, einen Bestandteil von Porsche Connect Care. Damit erkennt die App potenziellen Wartungs- oder Reparaturbedarf proaktiv und informiert Sie darüber. So können größere und zeitaufwendigere Schäden vermieden werden. Denn wir wollen, dass Ihrem Fahrspaß nichts im Wege steht.
Für mehr Performance und Flexibilität, wo immer Sie sind. Anders ausgedrückt: Sie können Ihren Porsche jederzeit bequem laden. Ob unterwegs oder in Ihrem Zuhause.
Unterwegs bietet der Porsche Charging Service Plus den Zugriff auf Ladepunkte verschiedener Anbieter. Und das weltweit. Die zentrale Abrechnung erfolgt direkt über Porsche. Für Neukunden entfällt übrigens bis zu drei Jahre lang die Grundgebühr. Stand heute stehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ca. 200.000 Ladepunkte zur Verfügung. In ganz Europa sind es mittlerweile mehr als 800.000 Ladepunkte in 24 Ländern. Ein weiteres Nachhaltigkeits-Plus: Der Ladesäulen-Filter „Grüner Strom“ zeigt an, welche Ladesäulen für den Ladevorgang entsprechend zertifizierten Strom verwenden. Darüber hinaus gibt es das Porsche Turbo Charging – von Porsche initiierte Schnellladestationen. Diese laden mit beeindruckender 800-Volt-Technologie und sind beispielsweise in Porsche-Zentren zu finden. Zudem treibt Porsche die Errichtung einer weltweiten Schnellladeinfrastruktur voran – teilweise gemeinsam mit Partnern. So ist Porsche über das Joint Venture IONITY europaweit an fast 700 Schnellladeparks beteiligt, die mit bis zu 350 kW Ladeleistung pro Ladepunkt arbeiten.
Wir beraten Sie gern zu allen Lade-Optionen für Ihr Fahrzeug und bieten Ihnen einen um-fassenden Service. Dieser beginnt vor dem Kauf mit einer Evaluation der Infrastruktur bei Ihnen zu Hause und endet mit einem umfangreichen Angebot von Lade-Equipment und dessen Installation.