Die Porsche Zentren der Hülpert Lifestyle Holding spendeten jeweils für die Tafel in ihrer Region
Die Marke Porsche bewegt Menschen und Herzen. Diesem Gedanken folgte im Rahmen unseres diesjährigen Frühjahrs-Boxenstopps auch unser After Sales Team, welches sich für eine Spende an die lokal ansässigen Tafeln aussprach. Denn der Unterstützungsbedarf der Tafeln wächst stetig und ist nicht nur zu feierlichen Anlässen wie Weihnachten stark ausgeprägt. Täglich kommen in unseren 3 Marktgebieten eine Vielzahl von bedürftigen Menschen zur Ausgabe. Und die Tafeln sind noch viel mehr – Anlaufstelle für Mitmenschen, die in Not geraten sind. Um also auch im Frühjahr den Tafeln Aufmerksamkeit zu schenken und somit ggf. weitere Spender oder Ehrenamtliche zu motivieren, unterstützten die Porsche Zentren Dortmund, Soest und Recklinghausen die regionalen Tafeln mit einer Geldspende in Höhe von je EUR 1.000,– und Lebensmitteln im Wert von ca. je EUR 400,–. Die Spendenempfänger im Überblick:
Dortmunder Tafel e. V. (Spende des Porsche Zentrum Dortmund)
Soester Tafel e. V. (Spende des Porsche Zentrum Soest)
Recklinghäuser Tafel Sozialdienst katholischer Frauen Recklinghausen e. V. (Spende des Porsche Zentrum Recklinghausen)
Es war uns ein Herzensanliegen, unsere Spenden auch persönlich bei den Tafeln vorbeizubringen – auch um einen Einblick in die tolle Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort zu bekommen.
Wenn auch Sie unsere Tafeln mit einer Geld- oder Lebensmittelspende unterstützen möchten, können Sie das über folgende Links:
Ihr Porsche Zentrum Soest
Gemeinsam Gutes tun
Die 3 Porsche Zentren der Hülpert Lifestyle Holding spenden zusammen Bobbycars an Kindergärten in ihrer Umgebung
Wir haben uns anlässlich des Weltkindertages eine besondere Aktion überlegt: Für jeden Werkstattauftrag, der für den 20. September bei uns eingegangen ist, spenden wir jeweils eines unserer Porsche Bobbycars. „Damit möchten wir Kindern aus unseren Marktgebieten Dortmund, Soest und Recklinghausen nicht nur eine besondere Freude bereiten, sondern auch die Bewegungsmöglichkeiten und motorischen Fähigkeiten der Mädchen und Jungen fördern“, erläutert Maximilian Geißer, Leiter Marketing der Hülpert Lifestyle Holding, die Hintergründe des Engagements.
Am Aktionstag brachten insgesamt 36 Porsche Fahrer*innen ihre Fahrzeuge in die Werkstätten, so dass die Porsche Zentren Dortmund, Soest und Recklinghausen insgesamt 8 Kindereinrichtungen die kleinen Rutscheautos zur Verfügung stellen konnten. Zur Übergabe der kleinen Flitzer kam jeweils ein*e Vertreter*in von einem Kindergarten aus jedem Marktgebiet zusammen und nahm diese freudestrahlend entgegen.
Aktion zum Weltkindertag
Performance und Mobilität, die verbindet – unsere Patenschaft für 3 Bienenvölker
Die Hülpert Lifestyle – zu der die 3 Porsche Zentren an den Standorten Dortmund, Soest und Recklinghausen zählen – hat eine gemeinsame Patenschaft für 3 Bienenvölker übernommen.
Performance und Leidenschaft bis ins kleinste Detail. Dafür steht Porsche genauso wie die Hülpert Lifestyle. Dabei ist uns wichtig, auch das Kleine nicht aus den Augen zu verlieren. Ein Grund, warum wir eine Patenschaft für 3 Bienenvölker übernommen haben. Denn Performance und Leidenschaft, die bei uns untrennbar mit Mobilität verbunden sind, betrachten wir nie losgelöst von unserer Verantwortung für die Umwelt.
Allein in Deutschland ist der Bestand an fliegenden Insekten in den letzten 3 Jahrzehnten um mehr als 75 % geschrumpft. Für unser Ökosystem spielt die Honigbiene jedoch eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund haben wir zum Erhalt der Biodiversität die Patenschaft für 3 Bienenvölker im Sauerland übernommen, die professionell von dem Patenimker Oliver Haaben betreut werden.
Auch ein Bienenvolk beeindruckt mit Performance
An warmen Sommertagen bestäuben die Bienen eines Volkes bis zu 20 Millionen Blüten. Dabei sammelt eine Biene bei jedem Ausflug nur etwa 0,05 Gramm Nektar ein. Da für 500 Gramm Honig etwa 3 Liter Nektar verarbeitet werden müssen, erahnt man die beeindruckende Performance dieser kleinen Tiere. Und wenn man dann noch bedenkt, dass eine Biene in ihrem Leben nur etwa einen Löffel Honig produziert, sollte jedem von uns bewusst sein, wie fantastisch diese Leistung ist und wie sehr wir den morgendlichen Brotaufstrich wertschätzen sollten.
Unsere Bienenvölker haben sich in den letzten Monaten prächtig entwickelt. Nach der Ablegerbildung und Züchtung der Königinnen waren diese sehr eifrig. Inzwischen haben sie 3 veritable Bienenvölker gebildet, die in den vergangenen Monaten einiges geleistet haben.
Zum Wohle der Natur
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Patenschaft für die 3 Bienenvölker einen kleinen Beitrag zum Erhalt unseres sensiblen Ökosystems und der bedrohten Bienenpopulation leisten können.
Unsere kreative Charityaktion des Porsche Zentrum Soest war ein voller Erfolg
Unter dem Motto „Gutes tun. Und Farbe bekennen.“ durften kleine und große Porsche Enthusiasten vom 20. Februar bis 1. April einen Porsche 911 GT3 bunt bemalen. Ab einer Spende von EUR 50,– stand dafür ein schwarzer, matt folierter und schneller Sportwagen als Leinwand im Porsche Zentrum Soest zur Verfügung. Dank der Kreativität der vielen kleinen und großen Künstler entstand ein einzigartiges Kunstwerk mit einer großen Vielfalt an Motiven – darunter Dagobert Duck, die Grinsekatze, die Nordschleife, inspirierende Zitate und faszinierende Muster. Das Gesamtkunstwerk fand bereits einen Käufer.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die den 911 GT3 bemalt haben und somit unsere Charityaktion ermöglicht haben. Außerdem möchten wir uns auch bei den Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Soest bedanken, die ebenfalls die Aktion unterstützten.
Die eingenommenen Spenden in Höhe von EUR 5.750,– haben wir um einen Beitrag in Höhe von EUR 5.400,– aufgestockt. Somit konnten insgesamt EUR 11.150,– an den gemeinnützigen Verein Lächelwerk e. V. gespendet werden, der sich mit großem Engagement für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Eltern einsetzt. Weitere Infos zum Verein finden Sie hier.
Zur Website Lächelwerk e. V.
Porsche 911 GT3 als Leinwand für den guten Zweck
Die Hülpert Lifestyle Holding mit ihren drei Porsche Zentren Dortmund, Soest und Recklinghausen spendete 45.000 Euro
Die Flutkatastrophe 2021 in Teilen Deutschlands mit verheerender Zerstörung und harten Schicksalen bleibt auch Monate nach den dramatischen Ereignissen in Erinnerung. Neben Anteilnahme zählen aber auch nach der Katastrophe vor allem Solidarität und Hilfe. Deshalb wollten wir im Rahmen der Flutopferhilfe die Helfer des THW unterstützen, die unter großem persönlichen Einsatz anderen bei Katastrophen helfen. Konkret bedeutet das: Die Hülpert Lifestyle Holding mit ihren drei Porsche Zentren Dortmund, Soest und Recklinghausen hat einen Betrag in Höhe von EUR 45.000,– an die Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks in Nordrhein-Westfalen e.V. gespendet.
Die Übergabe der Spende erfolgte am 21. Dezember 2021 beim THW-Ortsverband Datteln. Die Freude auf beiden Seiten war natürlich groß, als Eric Sander (Leiter Corporate Development und Zentralfunktionen der Hülpert Lifestyle) und Sina Sperlich (Leiterin Marketing der Hülpert Lifestyle) den Spendenscheck an den Vorstand der THW-Landesvereinigung überreichen konnten.
Auch die Pläne für den zielgerichteten Einsatz der Geldspende sind schon geschmiedet. Das Geld soll sowohl in Schulungen der Helfer als auch in Ausrüstung und wichtige Geräte investiert werden. So können wir einen wichtigen Teil dazu beitragen, dass das THW zukünftig noch besser auf Umweltkatastrophen vorbereitet und für Einsätze ausgerüstet ist.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende ein Stück dazu beitragen können, den regionalen Katastrophenschutz zu unterstützen und somit den Helfern zu helfen.
Spendenaktion THW in Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbrauch & Emissionen
Mehr erfahren
Social Media